

Auf dem Lebenshof Tierlieben können Kinder von klein auf lernen, achtsam und empathisch mit Tieren umzugehen. Auf unserem Kinder- und Jugendbauernhof bieten wir verschiedene Aktivitäten an, die genau dies fördern. Kinder haben die Möglichkeit mitzuhelfen, die Tiere auf dem Hof zu pflegen und zu versorgen und lernen so, Verantwortung zu übernehmen und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere zu nehmen. Dafür haben wir den "Offenen Betrieb" geschaffen. Die Kids haben aber auch die Möglichkeit sich mit verschiedenen anderen Dingen während des "Offenen Betriebs" zu beschäftigen, sie können z.B. helfen einen Insektenfreundlichen Blumen- und Gemüsegarten anzulegen - der mit dem Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen umgesetzt wird, oder Hütten bauen, Bogenschießen, werkeln, filzen, malen, in der Hängematte chillen und noch viel mehr.
Darüber hinaus bieten wir auch Hofführungen, Veranstaltungen und Workshops für Gruppen an, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mehr über die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Tieren erfahren und lernen, wie man achtsam und empathisch mit ihnen umgeht.
Durch diese Erfahrungen können Kinder nicht nur ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärken, sondern auch ihre Verbindung zur Natur und den Tieren vertiefen und ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum entwickeln.
In den Faschingsferien 2023 haben wir außerhalb der Regel "Offenen Betrieb" am Mittwoch und Freitag Nachmittag!
Wir starten wieder mit dem "Offenem Betrieb" am 01.02.23
Ab da haben wir andere Öffnungszeiten:
Mittwoch: 14.00Uhr bis 17.00 Uhr Winterzeit
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sommerzeit
Freitag: 14.00Uhr bis 17.00 Uhr Winterzeit
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sommerzeit
Eine Anmeldung ist hilfreich aber nicht zwingend notwendig - anmeldung@lebenshof-tierlieben.de
Achtung: in den Schulferien findet kein "Offener Betrieb statt"!
- Außer es wird hier anders angegeben z.B. erster Ferientag.
Wenn der "Offene Betrieb" wegen Krankheit etc. ausfällt - geben wir es auch hier bekannt.
Gefördert von:
Der Kinder- und Jugendbauernhof ist das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit. Wir bieten ein offenes, kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche an, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die Natur, die Tiere und sich selbst zu entdecken.
Um dieses Angebot aufrechterhalten zu können, sind wir jedoch auf Unterstützung angewiesen. Du kannst uns beispielsweise durch eine Spende, das Schreiben von Förderanträgen oder die Suche nach Sponsoren unterstützen. So können wir die Personalkosten für unsere Fachkräfte tragen und das Angebot für Kinder und Jugendliche weiterhin kostenlos anbieten.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung und danken Dir für dein Engagement. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, die Natur zu entdecken, mit Tieren in Kontakt zu treten und wertvolle Erfahrungen auf dem Lebenshof zu sammeln.
So lernen die Kinder einen achtsamen, empathischen Umgang mit den Tieren von klein auf.

Der "Offene Betrieb" für Kinder - und Jugendliche ab Einschulung
- (elternfreie Zone)


„Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.“

